Rügen

"Blick auf Königsstuhl" Anklicken für großes Bild

        

"Kreideküste" Anklicken für großes Bild

Wenn man von Rügen spricht, kommt als Erstes das Stichwort: "Kreideküste".
Es ist schon beeindruckend, auf dem Hochuferweg von Sassnitz aus zu starten und nach einer Weile den Ausblick auf die "Wissower Klinken" zu genießen, der schon damals den Maler Caspar-David Friedrich zu seinem Gemälde inspiriert hat. Leider ist im Februar 2005 ein grosser Teil davon abgebrochen und ins Meer gestürzt.
Beim Weitergehen erlebt man nach jeder Biegung eine neue - manchmal gänzlich andere Aussicht auf die steilen Kreidefelsen und das darunter liegende Meer, bis man an der "Victoria Sicht" einen tollen Blick zum nur 500 m von hier entfernten "Königsstuhl" 120 m über der Ostsee geniessen kann.
Die Kreideküste ist natürlich nicht Alles, was Rügen zu bieten hat: da sind z. B. die kilometerlangen Sandstrände auf der Seeseite, die Boddenküste mit Blick auf das Festland, der "grosse Jasmunder Bodden" mit der Seebühne und den "Störtebecker Festspielen", die Wälder der Stubbenkammer und der Granitz mit dem Jagdschloss und natürlich das vielseitige und abwechslungsreiche Gebiet: "Mönchgut" !!!

"Seebühne Ralswiek" Anklicken für großes Bild

"Wissower Klinken" Anklicken für großes Bild

"Wolken am Jasmunder Bodden" Anklicken für großes Bild

 

Mönchgut

Das Mönchgut war im Mittelalter die landwirtschaftliche "Schatzkammer" der Mönche des Klosters Eldena bei Greifswald; es ist heute ein wahrer "Schatz" im touristischen Sinne!

"Wanderkarte Mönchgut" Anklicken für große Karte

"Deutsche Alleenstrasse" Anklicken für großes Bild

In Sellin beginnt nicht nur die "Deutsche Alleenstrasse"; auch fast alle Nebenstrassen im Mönchgut sind Alleen, unter denen es sich angenehm radeln lässt.
Der "Rasende Roland" dampft von Lauterbach über Putbus, Binz durch den "Granitzwald" am "Jagdschloss" vorbei, den "Selliner See" entlang durch die "Baaber Heide" bis nach Göhren.

"Rasender Roland" Anklicken für großes Bild

Eine Tour durch Wald und Flur vorbei an Feldrändern mit Kornblumen und Mohn in die "Zicker'schen Alpen" führt zum "Bakenberg" in ca. 60 m Höhe mit einer fantastischen Aussicht über das ganze Mönchgut: der Blick reicht vom Jagdschloss über die vielen unterschiedlichen Bodden, Seen und Landzungen bis zur "Greifswalder Oie", dem "Ruden" und der Insel "Usedom" bzw. vom "Nordperd" bei Göhren über das "Südperd" bei Thiessow bis hin zum Festland!

"Mohn am Fliegerberg" Anklicken für großes Bild

"Zicker'sche Alpen" Anklicken für großes Bild

"Waldwiese im Mönchgut" Anklicken für großes Bild

Aber auch die Strandfreunde kommen im Möchgut nicht zu kurz: die Boddenküste mit der "Having", dem "Neuensiener See" und "Selliner See" bieten viele abwechslungsreiche und ruhige Plätze zum Entspannen.
Richtige Badefreude kommt dagegen an dem kilometerlangen weissen Sandstrand auf, der in Sellin anfängt und bis nach Göhren reicht!  

Ostseebad Sellin

"Seebrücke Sellin" Anklicken für großes Bild

Das Wahrzeichen Sellins ist die nach 1990 entsprechend dem historischen Vorbild neu errichtete Seebrücke mit 2-stöckigem "Palmengarten", "Balticsaal" und dem "Kaiserpavillon" im Stil der 20er Jahre.
Von der Spitze der ca. 400 m langen Seebrücke haben Sie einen überwältigenden Blick auf die Küste und das Meer, können von hier aus eine Bootstour starten oder frühmorgens einen herrlichen Sonnenaufgang über dem Meer beobachten.
Die Wilhelmstrasse im Zentrum Sellins mit den prachtvollen Villen im Bäderstil der 20-er Jahre, den imposanten Hotels und den vielen Restaurants und Geschäften lädt förmlich zum Flanieren und Bummeln zur Seebrücke ein.

"Wilhelmstrasse Sellin" Anklicken für großes Bild

"Südstrand Sellin" Anklicken für großes Bild

Badefreunden schlägt beim Anblick des Südstrandes das Herz gleich höher; wer bekommt hier keine Lust, sofort in's Meer zu laufen und ein kühles Bad zu nehmen?
Von Sellin aus kann man Wanderungen direkt oberhalb des Hochufers Richtung Binz oder zum "Südstrand" machen, um sich den Strand und die Küste "von oben" anzusehen.

"Hochufer Sellin" Anklicken für großes Bild

"Weg durch die Granitz" Anklicken für großes Bild

Durch den Granitzwald führen viele ausgebaute Wander- und Fahrradwege; hier kann man entlang dem "Rasenden Roland" zum "Jagdschloss", zum "schwarzen See", dem "finnischen Krieger" oder in's turbulente Binz wandern oder mit dem Rad hin fahren.

Aktivitäten

Die Insel Rügen und speziell das Gebiet um Mönchgut und die Granitz sind so abwechslungsreich und vielseitig, dass Sie unzählige Möglichkeiten haben, Ihren Urlaub zu gestalten.

Sie können:

oder einfach am Strand liegen, Sonne und Meer genießen und sich dabei erholen !!!
 

 
* zur Startseite * * Kontaktadresse *
 
 
 
 
Zum Schluss noch etwas Werbung für diejenigen, die auch für uns Werbung machen:
 
WeTEST-Webkatalog: Diese Seite ist getestet...
 
Ferienhäuser & Ferienwohnungen - weltweit. Luxusvillen bei www.planetferienhaus.de buchen.
PrivateVillas-Ferienhäuser von Privat an Privat
Ruegen-Web.de
Reisevista.de - Das Verzeichnis zum Thema Reisen, Freizeit und Urlaub
Urlaubstage.de
web-mv.de - das Internetverzeichnis für Mecklenburg-Vorpommern
Die-Reise.de - Das Verzeichnis zum Thema Reisen, Ferien, Urlaub
3*** Haus Granitzblick, App. 4 in Sellin
FeWo-Europe.com - Ferienwohnungen in ganz Europa!!!
Ferienhäuser & Ferienwohnungen - weltweit. Von einfach bis luxuriös bei www.fewo-one.de
Ferienhaus Italien
Ferienwohnung Österreich
Ferienhaus & Ferienwohnung preiswert buchen.

Ostsee-Reise-Portal Ferienunterkünfte an der Ostsee

Fewo-von-Privat.de
Pension und Unterkunft online suchen
Ferienwohnungen-Datenbank.de
Ferienhausurlaub4you.de - Ferienhaus & Ferienwohnung weltweit
www.deutschlandferienhaus.de
www.holidayplace.eu
Ferienhäuser in Sellin, Rügen
Ferienhaus Ostsee oder Ferienhaus Nordsee buchen
Ferienwohnung Mecklenburg-Vorpommern
http://www.ostsee-urlaube.de
Ferienwohnung Deutschland und Ferienwohnung Rügen günstig mieten
Ferienhaus Ferienwohnung
3*** Haus Granitzblick, Appartement Nr. 4 - Ostseebad Sellin / Rügen auf FeWo-Agentur-Hellwig.de - Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Deutschland